Was bedeutet das Zeichen „SSSS“ auf der Bordkarte?

Written by on 04/07/2023

Wer in die USA reisen möchte, könnte möglicherweise auf seiner Bordkarte ein seltsames Kürzel entdecken: SSSS. Die Abkürzung steht für „Secondary Security Screening Selection“ und weist auf eine zusätzliche Kontrolle hin. Derjenige, der diese 4 „S“ auf seiner Bordkarte findet, sollte sich auf eine lange Prozedur einstellen und viel Zeit einplanen!
Besondere Merkmale dieser Kontrollen sind z.B. persönliche Befragungen durch Sicherheitspersonal, das von den US-Behörden gestellt oder beauftragt wird. Die Befragungen werden teils vor dem Abflug am Check-in-Schalter oder auch am Boarding-Gate durchgeführt. Häufiger werden SSSS-Passagiere aber nach der Landung in den USA in abgeschirmten Räumen befragt.
Passagiere, die den Behörden „irgendwie verdächtig“ erscheinen, bekommen diesen Vermerk. Die genauen Kriterien für die Vergabe dieses Vermerks sind aber nicht bekannt. Es sollen wohl mehrere Faktoren eine Rolle spielen, wie beispielsweise die Reisegewohnheiten, vorbestellte Mahlzeiten, die Sitzplatzauswahl, die Art und Zeitpunkt der Buchung sowie Zahlungsweise des Tickets. Verdächtig könnte sich etwa jemand machen, der sein Ticket in bar bezahlt oder von einem Dritten buchen lässt und auch jemand, der keinen Rückflug hat.
Sofern ihr auf eurem Ticket dieses Kürzel „SSSS“ findet, macht euch schon mal auf eine längere Reiseprozedur gefasst und verschiebt ggf. Anschlusstermine nach hinten.

Beispiel für die Kennzeichnung „SSSS“:
Was bedeutet das Zeichen "SSSS" auf der Bordkarte?


Hola FM

RADIO FUERTEVETURA

Current track

Title

Artist

Background